Gegratineerde Moussaka

Gratinierte Moussaka

In diesem Rezept

Produkte in diesem Rezept und Angeboten für 25 % Rabatt

Rezept

Genießen Sie einen leckeren Auflauf mit Süßkartoffeln, Hackfleisch und Auberginen. Ein einfach zuzubereitendes Gericht voller köstlicher Aromen, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit unter der Woche.

Zutaten

4 Personen

  • 500gr (Süß-)Kartoffel
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 TL The Spice Club Zimt
  • 1 TL The Spice Club Muskatnuss
  • 2 TL The Spice Club Oregano
  • 70 g Tomatenpüree (aus der Dose)
  • 150 ml Rotwein
  • 150 ml Wasser
  • 2 Auberginen
  • 60 g ungesalzene Butter
  • 60 g Weizenmehl
  • 500 ml Vollmilch
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 Eier

Vorbereitung

Schritt 1: Zubereitung der Süßkartoffel und Aubergine:

  • Die Süßkartoffeln schälen und in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig garen.
  • Schneiden Sie die Aubergine in gleich dicke Scheiben wie die Süßkartoffel.
  • Die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis sie weich und hellbraun sind.

Schritt 2: Zubereitung der Hackfleischmischung:

  • Die Hälfte des milden Olivenöls in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  • Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten kochen lassen, bis das Hackfleisch locker und leicht gebräunt ist.
  • Den gemahlenen Zimt und den getrockneten Oregano zum Hackfleisch geben und gut vermischen. Lassen Sie die Mischung weitere 2 Minuten kochen.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und geben Sie Tomatenmark, Rotwein und Wasser zur Hackfleischmischung. Ohne Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dadurch erhält das Hackfleisch einen intensiven Geschmack. Bei Bedarf mit Pfeffer und Salz würzen.

Schritt 3: Zubereitung der Käsesauce:

  • Die ungesalzene Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
  • Das Weizenmehl zur geschmolzenen Butter geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten kochen, damit das Mehl kocht und die Mehlschwitze eindickt.
  • Die Vollmilch unter Rühren mit dem Schneebesen zur Mehlschwitze geben und aufkochen lassen. Lassen Sie die Mischung unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.
  • Den Pecorino Romano-Käse reiben und zur Béchamelsauce geben. Gut umrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine glatte Konsistenz hat. Die Soße mit Pfeffer, Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
  • Schlagen Sie die mittelgroßen Eier in einer separaten Schüssel auf und rühren Sie sie dann in die Käsesauce. Dadurch entsteht eine cremige und luftige Textur.

Schritt 4: Zusammenbau der Auflaufform:

  • Eine Auflaufform mit dem restlichen milden Olivenöl einfetten, damit die Auflaufform nicht am Boden festklebt.
  • Etwa ⅓ der gebratenen Auberginenscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Legen Sie sie in einer einzigen Schicht, damit der Auflauf schön aufgebaut ist.
  • Dann ⅓ der Süßkartoffelscheiben auf die Auberginenschicht legen. Dies sorgt für eine gute Verteilung der Zutaten und macht die Kasserolle stabil.
  • Die Süßkartoffelschicht mit der Hälfte der Hackfleischmischung bedecken. Verteilen Sie es gleichmäßig auf dem Auflauf, sodass jeder Bissen voller Geschmack ist.
  • Wiederholen Sie die Schichten, indem Sie ein weiteres Drittel der Auberginen und Süßkartoffeln hinzufügen, gefolgt vom Rest der Hackfleischmischung.
  • Zum Schluss die letzte Schicht Auberginenscheiben auf das Hackfleisch legen. Dies sorgt für eine schöne Präsentation des Auflaufs.

Schritt 5: Backen der Auflaufform:

  • Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  • Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren etwa 15 Minuten abkühlen. Dies erleichtert das Schneiden und sorgt dafür, dass sich die Aromen gut vermischen.

Das Set der Küche Essentials